Bist du ein Schneiderlein, das sich gerade in die aufregende Welt der Patchworkens und Quiltens einarbeitet? Oder kennst du dich zwar mit Stoff soweit ganz gut aus, wußtest aber gar nicht, dass es auch Stoff Zuschnitte gibt? Diese Stoffzuschnitte sind ganz besonders auf die Bedürfnisse von Patchworkern und Quiltern ausgelegt und wenn man sie in den Händen hält, geht einem einfach das Herz auf.
Als ich mit dem Patchwork und Quilten begonnen habe, habe ich natürlich immer erst einmal all das verarbeitet, was ich an Resten so gefunden habe. So ist das Patchworken und Quilten ja auch irgendwann einmal entstanden, als sich die Menschen aus alten Stoffstücken wärmende Quilts genäht haben.
Auch habe ich immer mal kleinere Einheiten an Stoff gekauft, wie z. B. 30 oder 50 cm am Stück, um sie dann in Patchworkarbeiten zu verwenden. Irgendwann bin ich dann auf die Precuts gestoßen und auch da muß ich leider mal wieder sagen, die können echt süchtig machen!
Was also sind denn nun Precuts?
Precuts sind vorgeschnittene Stoffstücke in verschiedenen Maßen, die aufeinander abgestimmt sind. Man muß sich das so vorstellen. Stoffhersteller haben ja auch oft ihre Designer und die Designer haben wiederum eigene Stoffkollektionen. Die Designer bringen, ähnlich wie wir das aus der Modewelt kennen auch regelmäßig ihre neuen Kollektionen raus. Innerhalb von Kollektionen, so kennen wir das auch, kann alles miteinander kombiniert werden und ist ebenfalls aufeinander abgestimmt.
So auch bei den Stoffen. Innerhalb einer Stoffkollektion befinden sich viele verschiedene Designs, wo die Farben und Muster aufeinander abgestimmt sind und diese Farbpalette wird durch die Kollektion hinweg beibehalten. Diese Stoffe und Muster ergänzen sich also auf eine ganz harmonische Art und Weise.
Precuts entstammen meist einer Stoffkollektion
Was ist zugeschnittener Stoff?
Vorgeschnittener Stoff hat in der Patchworking und Quilting Szene in den letzten Jahren sehr an Bedeutung gewonnen und die Beliebtheit wächst weiter.
Stoffhersteller wie Moda Fabrics, Robert Kaufman, Riley Blake und RJR Fabrics haben mit dem Verkauf von Zuschnitten begonnen, um für ihre neuen Stofflinien zu werben.
Zuschnitte enthalten normalerweise Stoffe aus derselben Kollektion, sodass Farben und Muster leicht aufeinander abgestimmt werden können.
Die Vorteile von Precuts
Mit vorgeschnittenem Stoff zu arbeiten kann dir viel Zeit sparen und deine Quiltprojekte um ein vielfaches einfacher und schneller machen! Und damit haben wir schon einige Vorteile, die Precuts mit sich bringen.
-
-
-
- Zuschnitte enthalten in der Regel einen Druck von jedem Stoff in einer Sammlung und manchmal auch Duplikate der beliebtesten Stoffe. Mit Zuschnitten stellst du immer sicher, dass du von jedem Stoff mindestens einen aus einer Kollektion erhältst, ohne dir von allen Stoffen Meterware kaufen zu müssen!
- Hast du keine Zeit (oder keine Lust oder einfach nicht so ein gutes Gefühl), um alle Farben, Farbtöne und Töne für dein nächstes Projekt perfekt aufeinander abzustimmen? Alle Farben und Muster von Precuts aus einem Bundle passen perfekt zusammen, da sie alle aus derselben Kollektion stammen!
- Precuts sparen wahnsinnig viel Zeit! Je weniger Zeit du für das Schneiden aufwenden mußt, desto mehr Zeit hast du zum Quilten und Nähen! Vorgeschnittene Stoffstücke sparen dir unglaublich viel Zeit und sind genau das, was du brauchst, wenn du das Zuschneiden minimieren möchtest. Vielleicht ist das Zuschneiden oder auch das Arbeiten mit dem Rollschneider ja nicht gerade deine Lieblingsbeschäftigung, vielleicht kannst du es auch einfach nicht so gut, weil die Gelenke schmerzen. Brecht kommen ja in verschiedenen Maßen und dazu gleich mehr, nehmen einem aber wirklich viel Arbeit ab.
- Durch vorgeschnittene Muster hältst du deinen Stoffvorrat kleiner und du hast weniger Reststücke, die ins Regal wandern, aus dem sie ev. nie wieder auftauchen.
- Wer weniger Stoff für “irgendwann mal ein anderes Projekt” hortet, hat letztendlich auch mehr Geld in der Tasche. Anstatt zu viel Stoff zu kaufen, hast du genau das, was du für dein Projekt benötigst, in einem vorgeschnittenen Paket und kannst beim nächsten Projekt auch wieder mit neuen Mustern und Farben arbeiten!
-
-
Du merkst schon, ich liebe diese Stoffzuschnitte heiß und innig! Jetzt aber zu den verschiedenen Ausführungen, denn da gibt es auch so einiges zu entdecken!
Welche Precuts gibt es?
Die Stofffirma Mode Fabrics ist ein Pionier, wenn es um Zuschnitte geht und sie haben viele der heute schon geläufigen Namen für ihre Zuschnitte erfunden, wie z. B. Jelly Rolls und Layer Cakes, hört sich doch schon toll an oder? Andere Firmen verwenden andere Bezeichnungen, aber es ist in etwas so, wie wenn man von Vlieseline spricht. Das ist ja eigentlich auch eine Marke für Einlagen, aber lanläufig spricht man oft einfach von Vlieseline, wenn man Einlage (egal welche) meint.
Hier in Deutschland am bekanntesten und gebräuchlichsten sind FatQuarters, Layer Cakes, Charm Packs und Jelly Rolls.
Von FatQuarters, Layer Cakes, Charm Packs und Jelly Rolls
Die Fatquarter
Wo fange ich also an, am besten bei den sogenannten Fat Quarters. Fat Quarter sind recht groß bemessene Stoffstücke, die noch gut in verschieden große kleinere Stoffstücke zugeschnitten werden können. Beim Patchworken und Quilten sind die Maße ja klassischerweise in Inch gehalten und so haben Far Quarter je nach Hersteller ungefähr die Maße von 18 “x 21” (Inchmaße) Umgerechnet sind das ca. 46 x 54cm. Von diesen Fat Quarters sind es dann wiederum 10 Stück in einem Paket.
Ich habe hier gerade so ein Paket der Firma AGF Fabric liegen, was noch auf seinen Einsatz wartet 😉
Manche Fatquarter werden in solchen kleinen Kartons ausgeliefert, andere Hersteller binden sie mit hübschen Bändern zusammen.
Layer Cakes
Layer Cakes sind etwas kleiner geschnitten, nämlich 10 “x 10” und haben damit ein exakt viereckiges Maß. Umgerechnet sind das 25,4 x 25,4 cm. In Layer Cake Paketen befinden sich 42 vorgeschnittene Stoffzuschnitte. Je nach Hersteller und Kollektion sind manche Muster 2 mal enthalten.
Charm Packs
Sogenannte Charm Packs sin halb so groß, wie Layer Cakes und messen 5 “x 5”. Auch hier sind 42 farblich passende Stoffzuschnitte im Paket zusammengestellt.
Jelly Rolls
Wie man schon an dem Begriff heraushören kann, handelt es sich bei den Jelly Rolls nicht um Päckchen, wie den zuvor beschriebenen Zusammenstellungen, sondern um Rollen. Auch hier werden 42 (manchmal auch nur 40) farblich passende Stoffe zusammengestellt, aber diesmal in Streifen geschnitten. Das nächst kleinere Maß beim Patchworken ist nämlich 2,5″. Das entspricht 6,35 cm. Die Streifen sind also alle in 2,5″x 42″ zugeschnitten. Das entspricht 6,35 x 106,7. (Länge variiert auch etwas je nach Hersteller.
Es gibt noch einige weitere Zusammenstellung; hier in den Artikel seien nur die wichtigsten und in Deutschland gebräuchlichsten erwähnt. So einige andere Maße haben es noch nicht so ganz über den Teich geschafft, da der Patchworking und Quilting Markt hier in Deutschland bei weitem nicht so groß ist, wie bspw. in USA oder in anderen Teilen der Welt.
Viel Spaß beim Patchworken & Quilten wünscht dir,
deine Christine xxx